18.12.19
Die, die putzen
Reinigungskräfte vernetzen sich international gegen die Praxis von Subunternehmen und sprechen bei EU-Abgeordneten vor. Ein Bericht für die junge Welt.
Labels:
EU-Parlament,
Las Kellys,
Putzfrauen
15.12.19
»Keine Partei möchte sich mit der Werbewirtschaft anlegen«
Ein Fall für den Verfassungsgerichtshof: Berliner Initiative will Werbung im öffentlichen Raum verbieten lassen. Gespräch mit Fadi El-Ghazi für die junge Welt.
13.12.19
Regierung lässt auf sich warten
Wahl von Pedro Sánchez wahrscheinlich erst im Januar. Podemos kämpft mit internem Skandal. Ein Artikel für die junge Welt.
Labels:
IU,
Koalition,
Pedro Sánchez,
Podemos,
Spanien,
Unidas Podemos,
UP
9.12.19
Unabhängigkeit, kein Nationalismus
Ein Interview mit den Katalanen Elizenda Paluzie und Josep Costa über die Auseinandersetzung mit Spaniens Regierung und Staat für das neues Deutschland.
Labels:
Katalonien,
Nationalismus,
Referendum,
Spanien,
Unabhängigkeit
5.12.19
La extrema derecha alemana se abre a pactar con la CDU si Merkel se va
Mientras el partido socialdemócrata elige directiva crítica con la gran
coalición, los ultras de AfD mandan globos sonda al partido de Merkel
para asumir responsabilidades de gobierno.Mientras el partido socialdemócrata elige directiva crítica con la gran
coalición, los ultras de AfD mandan globos sonda al partido de Merkel
para asumir responsabilidades de gobierno. Una concatenación de acontecimientos que puede llevar a una situación muy complicada en 2020. Lo cuento en El Salto.
4.12.19
»Hätte höchstens Kaffeeautomaten bewerfen können«
Für den Journalisten Sebastian Friedrich reiht sich die Einschränkung der Pressefreiheit in die zunehmend autoritäre Politik seitens des Staates in den vergangenen Jahren ein. Er gab ein Interview an der junge Welt.
Labels:
G-20,
Grundrechte,
Pressefreiheit
3.12.19
Zu spät und zu wenig
Labels:
Agua Zarca,
Berta Cáceres,
Honduras,
Urteil
Ringen um Regierung
Koalitionsbemühungen in Spanien hängen an katalanischen Unabhängigkeitsparteien. Das erzähle ich heute bei der Tageszeitung junge Welt.
»Die effektivste ›grüne Zone‹ in Europa«
Während UN-Klimakonferenz in Madrid begonnen hat, bekämpfen Rechte in der Stadtregierung konkreten Umweltschutz. Ein Gespräch mit Ramón Linaza für die junge Welt.
Labels:
Ahora Madrid,
grüne Zone,
Madrid Central
1.12.19
Katalanen vernetzen sich
Ranghohe Vertreter der Unabhängigkeitsbewegung berichten über Repression in Berlin. Ein Bericht für die junge Welt.
Labels:
ANC,
Berlin,
Katalonien,
Repression
28.11.19
Mörderische Geschäfte
Spaniens Rüstungskonzerne liefern Kriegsgerät an Saudi-Arabien und Marokko. Spuren führen auch nach Deutschland. Ein Bericht für die jW.
La CDU rechaza las primarias para elegir al sucesor de Merkel
El candidato a la cancillería se designará en un congreso a finales de 2020, y no por votación de los militantes como pedían las juventudes del partido conservador alemán. Lo cuento en La Razón.
»Problem in der Mitte der Gesellschaft«
Fast täglich wird in der BRD eine Frau getötet, jede dritte vom Partner oder Expartner. Gespräch mit Vanessa Bell von Terre des Femmes für die junge Welt.
Labels:
Feminismus,
Femizide,
Frauen,
Gewalt
Anschein von Menschlichkeit
Spanien lässt Stacheldraht an Grenzzäunen in Ceuta und Melilla abmontieren. Die nun beschlossene Maßnahme, den NATO-Draht abzubauen, stand nicht im Programm für die Parlamentswahlen am 10. November der sozialdemokratischen PSOE. Ein Bericht für die junge Welt.
»Ob alleine oder betrunken ...«
Nach einem sexistischen Gerichtsurteil demonstrierten in Spanien Tausende, in Deutschland ruft nach Vergewaltigungen meist die AfD zu Protesten auf. Ein Artikel fürs nD.
Labels:
Feminismus,
Proteste,
Spanien
Überraschung in Spanien
Sozialdemokraten und Linksbündnis wollen jetzt doch Koalition eingehen. Das war ein Aktikel für die jW.
Labels:
Endlose Schleife,
Koalition,
PSOE,
UP
Jeden dritten Tag muss eine Frau sterben
Deutschland ist für Frauen sehr gefährlich. Was gegen Gewalt und Femizide getan werden kann, zeigt Spanien. Ein Artilkel fürs nD.
Vuelve el ejército alemán...
... si alguna vez se había ido. Sobre los nuevos planes de la ministra alemana de defensa y sucesora de Merkel. AKK quiere que el Bundeswehr (ejército alemán) lidere misiones internacionales. El parlamento celebra la refundación del ejército. Se busca normalizar el militarismo. Lo contaba en El Salto.
Labels:
AKK,
Alemania,
Bundeswehr,
ejército,
extranjero,
operaciones
Justizkrieg gegen Linke
Mutter von Ecuadors Exvizepräsidenten Jorge Glas fordert in Berlin dessen Freilassung. Ich erzählte es bei der jW.
Labels:
Berlin,
Ecuador,
Freilassung,
Haft,
Jorge Glas
Interview mit den Journalist Marvon Oppong
Alltäglich werden Menschen mit rassistischen Einstellungen und Handlungen in der BRD konfrontiert. Ein Gespräch für die jW.
Labels:
Journalismus,
Marvin Oppong,
Rassismus
Suscribirse a:
Entradas (Atom)