Forcierte Militarisierung birgt größere Risiken. Über Perspektiven der
Abrüstung und eines neuen Anfangs der Friedensbewegung. Ein Gespräch mit
Tica Font Gregory, Gründerin des Friedensforschungszentrums »Centre Delàs d’Estudis per la
Paz« und Expertin für Verteidigungsökonomie, Waffenhandel,
Verteidigungshaushalte, Rüstungsindustrie, neuartige Waffen und
Sicherheit für die junge Welt.
Carmela Negrete
Journalist and producer based in Berlin
9.2.25
»Wessen Sicherheit schützt die Aufrüstung? Die der Bürger? Wohl kaum«
6.2.25
Betrugsfall Olivenölpreis
Die Olivenölpreise fallen. Doch nun stellt sich die Frage: War der Grund
für den Preisanstieg allein die witterungsbedingt schlechte Ernte? Oder
steckt womöglich eine Strategie der Zwischenhändler dahinter? Verbraucherschützer haben eine Masche herausgefunden.
3.2.25
Irene Montero se reúne con el presidente cubano Miguel Díaz-Canel
La europarlamentaria acudió al país caribeño para asistir al encuentro de la Internacional Progresista en el marco de la VI Conferencia por el Equilibrio del Mundo con el fin de estrechar lazos internacionales en la lucha contra la guerra y las desigualdades globale. Desde La Habana, escribí este texto al respecto para Diario Red.
»Ich habe noch nie eine so schnelle Zerstörung eines Landes gesehen«
Pablo Iglesias hatte den ex-Präsidenten Ecuadors Rafael Correa für seinen Sender Canal Red interviewt und ich dürfte dieses Interview auf Deutsch bei der Tageszeitung junge Welt übersetzen.
23.1.25
Spanien will Mieter besser schützen
Regierung in Madrid plant ein Verbot für den Kauf von Häusern durch Ausländer. Dazu schreibe ich heute in der junge Welt.
21.1.25
Agenten überall
Spanien: Dokumentation zu enttarnten Polizisten in politischen
Bewegungen enthüllt Ausmaß der Infiltration. Linke fordert Aufklärung. Mehr dazu in der heute jW.
17.1.25
Eine Frau, ein Wort
Mexicos Präsidentin Claudia Sheinbaum baut kostenlose Kitas und vergibt Kredite an indigene Frauen. Wie Mexiko nun feministisch wird, erzähle ich heute bei der Tageszeitung junge Welt.
13.1.25
¿Quién es Herbert Kickl, el posible nuevo canciller de Austria de extrema derecha?
El FPÖ es un partido que ha formado parte de varios gobiernos en el pasado y que, por primera vez, podría liderar el país con un canciller propio tras ganar las elecciones. Lo cuento en Diario Red.
11.1.25
El último combate: ¿Cómo de peligroso es el imperialismo en decadencia?
10.1.25
Ostdeutschland vom Kapitalismus überrollt
![]() |
Links die Autorin Grit Lemke, rechts die Politikerin Gesine Lötzsch. Foto: C. Negrete |
Ökonomisches oder Ost-West-Problem? Podium zur Lage im ländlichen Raum: Ist der Westen der neue Osten? Das fragten am Donnerstagabend die Linke-Abgeordnete Gesine Lötzsch, die Autorin und Regisseurin Grit Lemke sowie Stefanie Hürtgen, Professorin am Frankfurter Institut für Sozialforschung. Sie nahmen an der Diskussion teil, die der Berliner Verein »Helle Panke« und die Rosa-Luxemburg-Stiftung veranstaltet haben. Eine Zusammenfassung für die Tageszeitung junge Welt.
8.1.25
¿Quién se ha beneficiado del atentado contra el gasoducto alemán Nord Stream?
6.1.25
Acción contra los feminicidios en Berlín de la red de activistas @solinetzberlin
![]() |
Foto: C. Negrete |
30 pares de zapatos rojos que simbolizan a las tres decenas de mujeres víctimas de la violencia machista.
»Da stand immer der Euphemismus: ›Verstorben 1936 infolge der Ereignisse‹«
5.9.21
31.7.20
A tu lado: Berlín
30.12.19
»Duterte hat den anziehenden Charme eines Gangsterpaten«
![]() |
Walden Bello in Berlin. Foto: C. Negrete |